Pool Variante PID

25 November 2023
Schmerzfreie Geburt - Epiduralanästhesie

Pool Variante PID

Wenn sich bei einer Patientin immer nur wenig Eizellen zum Befruchten eignen und damit nur wenig Embryonen für die Biopsie geeignet sind, empfehlen wir die Pool Variante wo man mehrere Male für die Entnahme anreist, bis sich genügend gefrorene Embryonen für die PID angesammelt haben. Ablauf für das Sammeln und Einfrieren von Embryonen (= Pool – Variante) für eine PID – Behandlung (Häufigkeit der Termine = je nachdem wie oft die Patienten anreisen möchten, um Embryonen zu sammeln) • Eizellen werden entnommen und die reifen gesunden Eizellen werden mit dem besten Sperma befruchtet • Am Tag 3 oder Tag 4 werden die Embryonen im Labor untersucht, ob sie mindestens 8 Zellen haben und gesund entwickelt sind und die geeigneten Embryonen können dann eingefroren werden (keine Biopsie wird entnommen) • Für den endgültigen Transfer (wenn genügend Embryonen eingefroren sind) werden die Embryonen aufgetaut, die Biopsie wird entnommen und 2 Tage später wird das genetische Ergebnis ausgelesen und der Klinik und den Patienten mitgeteilt und der Transfer kann nach Wunsch durchgeführt werden Wie oft Sie anreisen und einfrieren lassen, hängt von der Menge der Embryonen ab, die für die PID geeignet sind und wie die Patienten es wünschen. Natürlich kann man im letzten Zyklus noch einmal frisch entnehmen und befruchten lassen und diese dann zusamme

Posted in IVF, Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: PID, Pool Variante
6 Juli 2023
Fertile Plus

Fertile Plus Microchip

Dieses Gerät zur Spermienselektion wurde entwickelt, um gesunde und bewegliche Spermien für die spätere Verwendung in der Reproduktionsmedizin auszuwählen. Bei dieser Behandlung werden die Spermien anhand eines Microchips untersucht und so werden die DNA-Fragmente erkannt und man wählt die besten Spermien anhand der DNA-Struktur aus. Das führt bei der PID Behandlung automatisch zu einer größeren Auswahl an genetisch gesunden Embryonen und damit werden natürlich bessere Schwangerschaftsraten erzielt. Ohne es mit Zentrifugation oder Vortex zu mischen, verwendet FERTILE Plus®, keinen Schritt, der lebensfähige Spermien physisch schädigt. 

Posted in Künstliche Befruchtung, Schwangerschaft by Team IVF Zypern
22 Juni 2023
Embryo Glue Verfahren

Embryo Transfer unter Narkose

Sollten Sie aus persönlichen Gründen eine Narkose für den Embryo-Transfer wünschen, kann dieses natürlich mit uns besprochen werden und dementsprechend das Narkose-Team zusätzlich gebucht werden. Für die Dauer des Eingriffs befindet sich die Frau in einem angenehmen Schlafzustand, welchen der Anästhesist durch eine Kurznarkose einleitet. Die Dame darf 6 Stunden vor dem Eingriff nichts essen und trinken. Unser Narkosemittel wird intravenös eingesetzt und führt zu einem tiefen Schlaf, d.h. eine künstliche Beatmung ist nicht erforderlich. Natürlich steht für den Notfall ein Beatmungsgerät zur Verfügung. Als besonders positive Eigenschaften gelten das relativ angenehme Einschlafen und Aufwachen sowie die Tatsache, dass Übelkeit und Erbrechen (Postoperative Übelkeit und Erbrechen) seltener als bei Narkosegasen auftreten.

Posted in Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: Embryotransfer, Narkose
4 März 2023
Ovariellen Hyperstimulations Syndrom

Stimulation Tipps

Mögliche Nebenwirkungen während der Stimulation: • Schwellungen oder Schweregefühl im Unterleib • Seelischer Stress, Gefühlsschwankungen • Hitzewallungen • Kopfschmerzen • Depressive Verstimmungen Tipps während der Stimulation

  • große körperliche Belastungen, wie das Heben schwerer Gegenstände, sollten vermieden werden
  • bei mäßigem Sport wird die Insulinausschüttung reguliert und der Hormonspiegel verbessert – also anzuraten
  • sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mind. 2 Liter) – besonders in den Sommermonaten. Wir empfehlen Ihnen stilles Wasser, Tees und verdünnte Fruchtsäfte.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: wir empfehlen die vermehrte Aufnahme von Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten. Unterstützend können Sie Vitamine, Mikronährstoffe und Folsäure (z.B. Femibion / Pregnavit) beiführen.
  • Reduzieren Sie Ihren täglichen Koffeinkonsum (max. 1-2 Kaffee oder 1 Energy-Drink / Cola)

Mögliche Risiken bei der Follikelpunktion: Generell ist die Follikelpunktion eine ungefährliche Behandlung. Doch wie bei jedem operativen Eingriff bestehen auch hier Risiken wie allergische oder andere narkosebedingte Reaktionen. Bei der Eizellenentnahme kann es auf dem Weg von der Scheide in den Eierstock trotz größter Sorg

Posted in Künstliche Befruchtung, Schwangerschaft by Team IVF Zypern | Tags: Stimulation, Tipps
28 September 2022
Tesa, Tese oder Mikro Tese

TESA Testikuläre Samen Aspiration

Wenn aufgrund der verstopften, unentwickelten oder zu wenige Spermien produzierende Samenleiter keine Spermien gefunden werden, wird mit der TESA-Methode von den Hoden mit einer Nadel aspiriert, um Spermien erhalten zu können. Der Eingriff wird mit einer lokalen Anästhesie durchgeführt und der Patient kann seine alltägliche Tätigkeit am selben Tag wieder aufnehmen. Die mit dieser Methode erhaltenen reifen oder unreifen Spermien werden bei der ICSI Methode (Mikroinjektion) verwendet. Dieser Eingriff wird auch nach einer Vasektomie genutzt. Preis Euro 500,- TESA Testikuläre Samen Aspiration

Posted in Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: Samen, tesa
13 Juni 2022
IVOX IVF Klinik Nordzypern

VERHALTEN NACH DEM EMBRYOTRANSFER

Zu vermeiden sind:

  • Größere körperliche Anstrengungen (z. B. ruckartige Bewegungen, Sport, Tanzen, Reiten, Spitzensport, belastende Reisen, Bergtouren usw.)
  • Saunabesuche
  • das Baden in der Badewanne, Schwimmbad und im Meer sollten vorerst vermieden werden, um mögliche Infektionen vorzubeugen und das Eindringen von Wasser in die Gebärmutter zu verhindern oder die medikamentöse Einnahme, die vaginal verläuft, zu beeinträchtigen. Duschen ist natürlich erlaubt.
  • Geschlechtsverkehr sollte in den folgenden Tagen vermieden werden, da Kontraktionen durch mögliche Orgasmen ausgelöst werden können. Außerdem gibt es bestimmte Positionen, die den Gebärmutterhals berühren und ebenso Kontraktionen auslösen können.
  • Nikotin, Alkohol und andere bekanntlich schädliche Genussmittel.
  • Röntgen …ist ab dem Embryotransfer nicht empfehlenswert und sollte nur nach dringender medizinischer Indikation durchgeführt werden.

Tipps:

  1. Am Tag des Transfers erfahren Sie von unserer Ärztin, welche Medikamente Sie wann einnehmen müssen. Bitte nehmen Sie diese wie verordnet bis zum Schwangerschaftstest und bei positivem Ergebnis bis zur 12. Schwangerschaftswoche ein.
  2. Viele Patienten leiden an Verstopfungen, da empfiehlt sich eine ballaststoffreiche Ernährung
  3. Kopf

Posted in Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: Embryotransfer, Verhalten
9 Dezember 2021
eizellenspende schlupfhilfe im ausland

Tandem Eizellspenden – Behandlung

Die Verwendung eigener Eizellen in Kombination mit denen einer Spenderin im Rahmen eines IVF Zyklus ist unter der Bezeichnung „Tandem Zyklus“ bekannt. Ein Tandem Zyklus gibt Frauen gerade durch die Verwendung von eigenen und Spendereizellen die großartige Möglichkeit, die besten und in jedem Fall gesunde, Embryonen für den Transfer selbst zu bestimmen.

Die Eizellensammlung (von der Patientin und von der Spenderin) wird meistens am 12. Tag nach Beginn der Vorbehandlung in Nord Zypern durchgeführt. Am selben Tag der Eizellensammlung werden die Spermien des Partners entnommen und die Eizellen beider Frauen werden befruchtet.

Am Tag 5 nach Befruchtung und der Auswahl von den besten qualitativen Embryos, wird der Emryo-Transfer mithilfe des Ultraschalls vollzogen und somit wird die Behandlung vollendet.

Es werden nur frische Eizellen verwendet. Die Spenderin bleibt anonym. Bekannt gegeben werden: Größe, Haarfarbe, Hautfarbe, Augenfarbe, Alter und Abschluss und Nationalität.

Für die Suche gibt es einen Fragebogen, den wir Ihnen senden werden und mit dessen Informationen einige passende Spenderinnen ausgesucht werden. Ihnen werden die oben genannten Eckdaten genannt und Sie dürfen eine Dame au

Posted in IVF, Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: Behandlung, Eizellenspende, Tandem
21 Mai 2021
fertile plus

Fertile Plus®

Fertile Plus = (Microfluidic Sperm Sorting Chips)

Diese Methode optimiert den Prozess der Spermienwäsche und das Zentrifugieren. Aber noch wichtiger: Es werden die Spermien ausgewählt, die die beste DNA-Qualität und eine gute physiologische Qualität aufweisen. Dieses Verfahren ist eine Sonderleistung und muss bitte mindestens 1 Woche vor Anreise bestellt werden. https://koekbiotech.com/fertile-plus/

Posted in Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: Fertile Plus
6 September 2017
tandem zyklus

Tandem Zyklus

Die Verwendung eigener Eizellen in Kombination mit denen einer Spenderin im Rahmen eines IVF Zyklus ist unter der Bezeichnung „Tandem Zyklus“ bekannt. Ein Tandem Zyklus gibt Frauen gerade durch die Verwendung von eigenen und Spendereizellen die großartige Möglichkeit, die besten und in jedem Fall gesunde, Embryonen für den Transfer selbst zu bestimmen. Dies ist ein IVF Verfahren, das vor allem bei Patientengruppen mit eingeschränkten oder sehr schwachen Eizellreserven bevorzugt wird. Sowohl die Patientin als auch die Spenderin stimulieren das Wachstum und die Entwicklung der Eizellen.

Beim Tandem-Zyklus werden die Menstruationszyklen beider Frauen miteinander synchronisiert. Dann werden von beiden Frauen die gereiften Eizellen entnommen und jeweils mit dem Samen des Partners oder dem eines Spenders befruchtet. Im Labor wird die Entwicklung der Embryonen beobachtet. Zum Schluss werden die Embryonen transferiert, die sich am besten entwickelt haben.

Dabei ergeben sich folgende Möglichkeiten für den Transfer (immer in Absprache mit den Patienten und Frau Dr. Mürüde) :

  • Lediglich die Embryonen der Patientin werden eingepflanzt.
  • Lediglich die Embryonen der Spenderin k

Posted in Gynäkologie, IVF, Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: Eizellspende, Tandem Zyklus
5 Juni 2017
wissenwertes zu der dna bei einer eizellenspende ueber das embryo

Wissenswertes zu der DNA bei einer Eizellspende über das Embryo

Das Kind aus der Eizellspende hat einen Teil seiner Gene von Spenderin und den anderen Teil vom Vater. Der Vater und die Spenderin übergeben dem Kind ihre Genen. Die Mutter, die das Kind austrägt und gebärt, bestimmt aber, welche Gene ausgenutzt werden. Bisher hat man geglaubt, befruchtete Eizelle hat nur die DNA seiner biologischen Eltern. Nach den neuesten Studien wurde erwiesen, die Trägerinnen vom Embryo übergeben dem Embryo auch ihre DNA! Das Kind hat also Gene dreier Eltern in sich. Es geht um einen kleinen Teil der Genmaterial, der beeinflusst, wie sich das Kind entwickelt. Diese Forschung wurde an einer renommierten spanischen Klinik durchgeführt und hat entdeckt, dass die Flüssigkeit in der Gebärmutter die Genetik des Kindes mitbeeinflussen kann. Man hat dies früher schon vorausgesetzt, somit haben die Wissenschaftler den Beweis gewonnen. Es wurde bewiesen, die Embryos absorbieren DNA der Mutter und genetische Information kann sich dadurch ändern.

Posted in Künstliche Befruchtung by Team IVF Zypern | Tags: DNA, Eizellspende, Embryo, Gene
Chat starten
Scan the code
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?