Zum Inhalt springen

Chromosomenanalyse

Karyogramm: Chromosomenanalyse des Menschen (Blutprobe)

  • Mithilfe der Chromosomenanalyse können sich Paare mit unerfülltem Kinderwunsch
    oder gehäuften Fehlgeburten (nach 2 bis 3 Fehlgeburten) auf genetische Ursachen
    untersuchen lassen.
  • Die häufigste genetische Ursache für unerfüllten Kinderwunsch oder gehäufte
    Fehlgeburten ist eine Veränderung der Chromosomen. Neben einer Veränderung der
    Geschlechtschromosomen kann auch eine reziproke Chromosomentranslokation der
    Grund für eine Fruchtbarkeitsstörung sein.
  • Deletionen bzw. Mutationen im Erbgut, vor allem des Mannes, können auch die
    Ursache für Infertilität sein und können zu einer Störung der Spermienbildung führen.

Das Ergebnis des Karyotyp-Tests kann nach ca. 4–6 Wochen (bis zu 30 Werktagen) erhalten
werden.

Chat starten
Scan the code
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?